Kindergarten Infos

Das Storchennest hat vier Kindergartengruppen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren, davon werden zwei alterserweitert geführt. Die Eingewöhnung wird wie in der Krippe in Anlehnung an das Münchner Eingewöhnungsmodell gestaltet.

In unserem Kindergarten setzen wir auf ein offenes Konzept, das den Kindern Freiraum für selbstbestimmtes Lernen und Spielen bietet. Durch flexible Raumgestaltung und vielfältige Aktivitäten können die Kinder selbst entscheiden, wo und mit wem sie spielen möchten. Diese Herangehensweise fördert die Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder. Sie lernen, Entscheidungen zu treffen, ihre Interessen zu verfolgen und ihre sozialen Fähigkeiten in gemischten Gruppen weiterzuentwickeln.

Vorteile der offenen Arbeit:

  • Entwicklung von Selbständigkeit: Kinder übernehmen Verantwortung für ihr eigenes Lernen und wachsen in ihrer Entscheidungsfähigkeit.

  • Förderung sozialer Kompetenzen: Durch das Interagieren mit Anderen stärken die Kinder ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten.

  • Individuelles Lerntempo: Jedes Kind kann in seinem eigenen Tempo lernen und die Aktivitäten auswählen, die es am meisten ansprechen.